In Uganda wird Hygiene leider oft nicht großgeschrieben. Doch das ist nicht aus Unachtsamkeit – es fehlt oft einfach an Wissen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir gemeinsam Aufklärung betreiben und etwas verändern.
John ein großartiger Mitarbeiter von uns, ist jede Woche in den umliegenden und zum Teil abgelegenen Dörfern unterwegs. Er ist auch regelmäßig bei den Familien unserer FRDEMON-Kinder und bringt ihnen bei, wie sie sich und ihre Kinder vor Krankheiten schützen können.
Er zeigt ihnen einfache, aber unglaublich wirkungsvolle Maßnahmen: Geschirr richtig in der Sonne trocknen, um Keime abzutöten, Händewaschen nach dem Toilettengang mit einem selbstgebauten tip tap, und die Wichtigkeit von Moskitonetzen.
John geht auch in die Küchen und zeigt, wo hygienische Missstände entstehen – wie man Lebensmittel richtig aufbewahrt und wie wichtig eine saubere Latrine ist.
Um auch später zu zeigen, wo es Verbesserungen gegeben hat, werden alle Hygieneschulungen und die Besuche bei den Familien schriftlich festgehalten und dokumentiert.
Ein kleiner, aber entscheidender Schritt: Der gelbe Kanister für sauberes Wasser muss immer griffbereit sein – und wird mit einem Stecken genutzt (tip tap), ohne direkten Kontakt. So schützen wir uns vor Keimen.
Wir bei FREDMON haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine Vorbildfunktion zu übernehmen.
Alle Kinder, die bei uns im Programm sind, erhalten von uns vom ersten Tag an eine Einweisung über Hygiene und wie wichtig dies im Alltag ist.
Durch solche einfachen Maßnahmen können wir gemeinsam viel bewirken! Denn Hygiene ist der Schlüssel zu einer besseren Gesundheit.
Lasst uns weiterhin zusammenarbeiten und dafür sorgen, dass solche wichtigen Infos überall ankommen!